Für die neue Ausgabe des PflegeimmobilienKOMPASS haben wir mit Rechtsanwalt und Notar Dr. Marcus Fleige von der Kanzlei Langheim & Riedel aus Osnabrück zum Thema „Vermögensübertragung ohne Komplikationen“ gesprochen.
Der Volksmund weiß, dass das letzte Hemd keine Taschen hat und damit Regelungen unvermeidbar sind, was mit dem eigenen Vermögen, insbesondere Liegenschaften, geschehen soll. Oftmals wird der Gedanke an den eigenen Tod jedoch gerne verdrängt und Testamente als derzeit nicht notwendig oder aktuell abgetan.
Dies stellt sich jedoch altersunabhängig nicht selten als ein Trugschluss dar, wie leider Unfallereignisse und schwere andere Schicksalsschläge zeigen. Die Konsequenz können überforderte Erben,
zerstrittene Erbengemeinschaften oder Erbfolgen sein, die der Erblasser so nie wollte.
So mag für manche die Absicherung des Partners von großer Bedeutung sein. Der Ehepartner ist jedoch in den seltensten Konstellationen „automatisch“, also nach dem Gesetz, Alleinerbe. Dies gilt erst recht für nichteheliche Paare, bei denen der längerlebende Partner im absoluten Regelfall nie ohne weiteres abgesichert ist. Wenn somit ein solcher Wille besteht, muss aktiv gehandelt werden…(…).
Den gesamten Artikel finden Sie in der neuen Ausgabe des PflegeimmobilienKOMPASS. Diesen können Sie bequem hier bestellen und er wird Ihnen in Kürze per E-Mail oder Post zugestellt.