Kaufpreis
Rendite
Einheiten
Adresse
Offenbach-Hundheim, Deutschland
Auf Karte anzeigen
Energiebedarf
Bei dieser Pflegeimmobilie handelt es sich um ein Objekt, welches im KfW-55 Standard errichtet wird. Eine Förderung der KfW ist somit gegeben. 55 / 13 kWh (m²*a)
Eckdaten
Der Saarländische Schwesternverband ist einer der kapitalstärksten Betreiber deutschlandweit. In bisher 40 Einrichtungen in fünf Bundesländer betreuen ca. 3.200 Mitarbeiter pflegebedürftige
Menschen. Die bisherigen stationären Einrichtungen des Saarländischen Schwesternverbands befinden sich in bisher fünf Bundesländern. Meist liegen die Seniorenzentren örtlich nicht weit auseinander, sodass Synergieeffekte genutzt werden können.
In der Saar-Pfalz Region befinden sich fünf vollstationäre Einrichtungen mit circa 500 Pflegeplätzen (Ottweiler, Rehlingen-Fremersdorf, Waldmohr, Idar-Oberstein, Altenglan). Die Einrichtungen in Altenglan und Ottweiler errichtete die Projekta GmbH als Investor und Bauträger.
In der Eifel werden sieben Einrichtungen betrieben (Bitburg, Kordel, Manderscheid, Irrel, Bettingen, Dahlem, Schönecken), in der Main-Tauber-Region fünf (Königheim, Boxberg, Assamstadt, Schrozberg, Külsheim). Weitere stationäre Einrichtungen befinden sich in Südbaden und Dessau. Gemäß seinem christlichen Leitbild, will der Schwesternverband alte, kranke und behinderte Menschen zu einem möglichst selbstbestimmten Leben verhelfen.
Als heute überkonfessioneller gemeinnütziger Träger fühlt sich der Schwesternverband noch immer dem christlichen Menschenbild verpflichtet.
Auch durch die schöne Lage an den Talhängen des Nordwestpfälzer Berglandes, zählt die Gemeinde zu den staatlich anerkannten Fremdenverkehrsorten. Die Region mit circa 150.000 Einwohnern bietet viele kulturelle Highlights. Zu diesen gehören die Crucenia-Therme, das Bäderhaus, eine der größten Wellness- und Saunaanlagen Deutschlands und das „Klein-Venedig“. Wirtschaftlich profitiert die Region vom Weinanbau. Auch der (Kur)Tourismus ist ein wichtiges Wirtschaftsfeld. Ansonsten ist die Wirtschaftsstruktur vornehmlich von kleinen- und mittelständischen Unternehmen geprägt, die vorwiegend sehr überregional ausgerichtet sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen55 / 13 kWh (m²*a)