Das Pflegeheim „Spreetalhof“ liegt im Berliner Ortsteil Altglienicke, im Bezirk Treptow-Köpenick. Berlin, die deutsche Hauptstadt im geografischen Herzen Europas ist eine Metropole mit besonderem Charakter. Die einzigartige und malerische Wald- und Seenlandschaft an der Spree – auch als grüne Lunge Berlins bezeichnet – bietet attraktive Erholungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Lebensqualität. Das Haus verfügt über insgesamt 127 Pflegeappartements, diese sind in 114 Einzel- und 13 Partnerzimmer aufgeteilt. Die Ausstattung entspricht den modernsten Anforderungen und gewährleistet eine individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Mit 68 Häusern in ganz Deutschland ist Casa Reha auf professionelle Pflege von Senioren und Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Dabei stehen die Bewohner und ihre Wünsche im Mittelpunkt. Die Erfolge sind deutlich sichtbar: Die Pflegenoten der Einrichtungen liegen in 90 Prozent aller Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) an der Spitze der Bewertungsskala. Das bescheinigt die sehr gute Pflegequalität.
Mit dem Pflegeheim „Spreetalhof“ wird für Menschen, die einer umfassenden Betreuung bedürfen, ein Ort der Ruhe und des Wohlfühlens geschaffen. Die Ausstattung entspricht den modernsten Anforderungen und gewährleistet eine individuelle Betreuung auf höchstem Niveau. Das Gestaltungskonzept zielt darauf ab, die Selbstbestimmung der Bewohner zu wahren und das Miteinander zu fördern.
Berlin liegt im geografischen Herzen Europas und ist eine Metropole mit besonderem Charakter. Die deutsche Hauptstadt besticht durch ihre außerordentliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, das reiche Kulturleben und einem lebendigen und zugleich entspannten Lebensstil. Der ruhige Ortsteil Altglienicke liegt im größten und wasserreichsten Bezirk Berlins, in Treptow-Köpenick.
Treptow-Köpenick gilt als reizvollste, vielfältigste und zugleich erholsamste Tourismusregion Berlins und schließt sich direkt an die historische Mitte der Hauptstadt an. Die großen Parkanlagen und Waldgebiete bieten zahlreiche Angebote an Erholung und Aktivität. In keiner anderen Großstadt Europas gibt es mehr Wasser. Die Flüsse Spree und Dahme, dazu sieben Seen sowie viele befahrbare Kanäle, bilden im Südosten ein dichtes Netz von Gewässern und Wasserstraßen und machen diesen Teil Berlins nicht nur zum Besuchermagneten, sondern auch zum Drehkreuz für Wassertouristen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen