Seniorenresidenz Michaelsviertel in Wuppertal
Stadt:
Wuppertal
KfW:
Der Primärenergiebedarf dieses Gebäudes liegt bei 55 / 49 kWh (m²*a).
Kaufpreise:
144.240 €
Stadt:
Wuppertal
KfW:
Der Primärenergiebedarf dieses Gebäudes liegt bei 55 / 49 kWh (m²*a).
Kaufpreise:
144.240 €
Wir haben das Exposee des Objektes Seniorenresidenz Michaelsviertel in Wuppertal Ihrer Infobox hinzugefügt
Jetzt anfordern
Die Seniorenresidenz Michaelsviertel verfügt über insgesamt vier Geschosse. Im Erdgeschoss befinden sich sämtliche Verwaltungsräume, Technik-Bereiche, die eigene Großküche, Bistro und Cafe sowie ein Friseur. Vom 1. Obergeschoss bis zum 3. Obergeschoss befinden sich insgesamt 80 Pflegeappartements als Einzelzimmer sowie mehrere Gemeinschaftsräume. Hier hat jeder Bewohner Raum zur persönlichen Entfaltung. Alle Pflegeappartements sind mit modernen, rollstuhlgerechten sanitären Einrichtungen versehen und selbstverständlich wohnlich und seniorengerecht ausgestattet. Großzügige Freizeitbereiche, Gemeinschaftsräume, ein Pflegebad und ein schöner Garten im Außenbereich schaffen eine "Wohlfühl-Atmosphäre".
Die Übergabe an den Betreiber ist für Ende Februar 2019 geplant.
Die Alloheim-Unternehmensgruppe bietet hochwertige Leistungen in der Pflege für verschiedene Altersgruppen sowie im betreuten Wohnen für Senioren.
Alloheim sieht gute Pflege als Basisauftrag, der mit Professionalität und Empathie erfüllt wird. Fachgerechte Grund und Behandlungspflege wird mit individueller Zuwendung und menschlicher Wärme verbunden. Neben diesen Voraussetzungen steht ein freundlicher Umgang und einem ansprechendes Umfeld im Fokus. Aktivitäten und ein Bezug zum "Leben draußen" stehen hier ebenso im Mittelpunkt des Handelns.
Im nördlichsten Stadtteil Uellendahl-West entsteht die Seniorenresidenz Michaelsviertel in eine rgrünen und lebenswerten Umgebung mit exzellenter Anbindung an das urbane Leben der Stadt Wuppertal. Wuppertal verfügt aktuell über ca. 359.000 Einwohner und ist damit die größte Stadt des bergischen landes. Sie gehört zu den Großstädten Deutschlands und ist eines der Zentren Nordhrein-Westfalens.
Der Primärenergiebedarf dieses Gebäudes liegt bei 55 / 49 kWh (m²*a).
ImmoSenio PflegeimmobilienKOMPASS
ImmoSenio hat für Sie mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengetragen.
Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber "ImmoSenio PflegeimmobilienKOMPASS" mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage an.
Theresia Thomas
B.A. Pflegewissenschaft
M.A. Management im Gesundheitswesen
Immobilienmaklerin (IHK)
No content set.
Unsere Webseite verwendet Cookies und externe Webdienste. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind die Cookies erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies und externen Webdienste unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies und das laden der externen Inhalte können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.