Seniorenpflegeheim Rödinghausen
Stadt:
Rödinghausen
KfW:
Dieses Objekt wird in einem KfW 40 Plus Standard errichtet.
Endenergiebedarf 14 kWh (m2*a)
Kaufpreise:
183.000 €
Stadt:
Rödinghausen
KfW:
Dieses Objekt wird in einem KfW 40 Plus Standard errichtet.
Endenergiebedarf 14 kWh (m2*a)
Kaufpreise:
183.000 €
Wir haben das Exposee des Objektes Seniorenpflegeheim Rödinghausen Ihrer Infobox hinzugefügt
Jetzt anfordern
Der Ersatzbau "Haus Hambach" wird auf einem ca. 5.008 Quadratmeter großen Fläche errichtet und wird nach der Fertigstellung über 70 Einzelzimmer verfügen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal aus dem angrenzenden Bestandshaus am Kurpark werden, nach Fertigstellung des Gebäudes, in das "Haus Hambach" umziehen. Die geplante Bauzeit beträgt voraussichtlich 15-18 Monate.
Der Baubeginn ist bereits im 3. Quartal 2021 erfolgt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich in ihrem Zimmer, neben den vorhandenen Möbeln, individuell einrichten. Des Weiteren wird das Seniorenheim über einen zentralen Treffpunkt verfügen, welcher mit einer Küche sowie einer Wohnecke mit Fernseher ausgestattet
ist. In der Einrichtung wird es zudem ein Restaurant, die „Kleine Auszeit“ geben, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige und Besucher kulinarisch verwöhnen lassen können. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung steht hier im Mittelpunkt.
Zur umfangreichen Versorgung gehören eine Reinigung, eine Wäscherei und ein Hausmeisterservice.
Durch den Zusammenschluss eines evangelischen Vereins und der Medem Care GmbH ist im Jahr 2014 der „Grundstein“ für die Betreibergesellschaft Medem Real Care GmbH gelegt worden. Im Jahr 2018 übernahmen die Gesellschafter Hella Kroll, Vera Kroll und Mirko Paul die Gesellschaft und führten die Betreiberschaft unter dem Dach der Medem Real Care GmbH zusammen. Dabei lag der Fokus darauf die Philosophie des Betreibers "den Menschen in den Mittelpunkt der Pflege zustellen“ sowie „eine lebendige und vielfältige Struktur und ein Miteinander der Bewohner jeglichen Alters integrativ zu ermöglichen“.
Das würdige Altern und das gleichzeitige Beibehalten von Lebensfreude und Unabhängigkeit sind dabei wichtige Bestandteile der neuen Unternehmensphilosophie und bilden die Grundlage des Pflegekonzepts. „Hand in Hand“: Mit diesem tragenden Leitfaden der Pflegeeinrichtung wird der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und biografischen Erfahrungen in den Mittelpunkt aller Bemühungen gestellt. Dieses Konzept hat das Ziel, jedem einzelnen Bewohner die optimale Betreuungsmöglichkeit zu gewährleisten
und das subjektive Befinden der Gesundheit positiv zu beeinflussen.
Seit der Gründung des Unternehmens werden bereits 221 Pflegeplätze erfolgreich betrieben. Im Jahr 2022 soll dies durch organisches und zielgerichtetes Wachstum plangemäß auf insgesamt 455 ansteigen. Die Wachstumsstrategie der Medem Real Care richtet sich dabei vor allem auf die gezielte Übernahme und Weiterentwicklung bereits lokal etablierter Betreiberschaften
In Rödinghausen, einer Gemeinde im ostwestfälischen Kreis Herford, entsteht mit dem Bau des Seniorenheims „Haus Hambach“ ein Ersatzbau zur bestehenden Einrichtung dem „Haus am Kurpark“.
Im staatlich anerkannten Luftkurort Rödinghausen, direkt am Wiehengebirge, dem Kur- und Urlaubsgebiet, stehen den Gästen und Einheimischen zahlreiche kulturelle Angebote zur Verfügung.
Dieses Objekt wird in einem KfW 40 Plus Standard errichtet.
Endenergiebedarf 14 kWh (m2*a)
ImmoSenio PflegeimmobilienKOMPASS
ImmoSenio hat für Sie mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengetragen.
Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber "ImmoSenio PflegeimmobilienKOMPASS" mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage an.
Theresia Thomas
B.A. Pflegewissenschaft
M.A. Management im Gesundheitswesen
Immobilienmaklerin (IHK)
No content set.
Unsere Webseite verwendet Cookies und externe Webdienste. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind die Cookies erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies und externen Webdienste unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies und das laden der externen Inhalte können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.