Einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche zu Folge, sind Immobilieneigentümer reicher als nicht Eigentümer.

„Wer Geld hat, hat häufig Immobilien. Doch es gilt auch: Wer Immobilien hat, hat häufig Geld. Tatsächlich scheinen die Immobilien sogar Ursache des Reichtums zu sein. Dahinter stecken drei
Gründe.“ so Niklas Hoyer von der Wirtschafswoche. Ein Grund ist auch die Hebelwirkung des Immobilieninvestments.

Immobilieneigentümer haben in den letzten Jahren einen immens hohen Wertzuwachs ihrer Immobilien verzeichnen können. Da Immobilien klassischerweise zu einem großen Anteil auf Kredit finanziert werden, bringt dies Eigentümern dann einen besonders starken Vermögenszuwachs. Denn sie erzielen den gesamten Wertzuwachs, haben aus eigenem Kapital aber nur einen kleineren Teil des Kaufpreises aufgebracht.

Diesem sogenannten Leverage Effekt haben wir uns gewidmet und so erfahren Sie hier was es mit dem Leverage Effekt auf sich hat und wie man diesen für sich nutzen kann. Dieser kann insbesondere aktuell bei den Neubauten, die im KfW 40 (NH) Standard gebaut und somit von der KfW gefördert werden, genutzt werden.

Viele weitere Informationen rund um das Thema Pflege und Pflegeimmobilie finden Sie hier.